Kaquheko®
Innere Kraftquellen als Basis von eigener Ermächtigung entdecken
Daten
Kaquheko® richtet sich uneingeschränkt auf die Selbstheilungskräfte des Menschen aus.
In seinem Kern folgt Kaquheko® konsequent den Prinzipien der Salutogenese. Die Erhöhung der Resilienz wie auch der körpereigenen Immunabwehr und Rege-nerationsfähigkeit werden dabei angestrebt. Eine selbstverantwortliche und selbst-ermächtigende Lebensgestaltung sind vom Menschenbild her das Ziel auf der Seins- wie auf der Handlungsebene. Das Wohl des Menschen in all seinen Zusammenhängen steht im Mittelpunkt.
Die Kursleiterin schafft im Kaquheko® Rahmenbedingungen, die es den Teilneh-menden ermöglicht, sich ihrer persönlichkeitsspezifischen Ressourcen bewusst zu werden, welche die Grundlage für Konfliktlösungen in unterschiedlichster Weise bilden. Die begleitende Person selbst gibt in diesem stark humanistisch fundierten Modell keine vorgefertigten Hinweise oder Anweisungen, sie folgt vielmehr dem ‚wissenden Feld‘ des nach Lösungen suchenden begleiteten Menschen. Die Hal-tung der Unvoreingenommenheit, des echten Interesses, der wertfreien Zuge-wandtheit, der herzlichen Anteilnahme und höchsten Respekts sind dabei elemen-tar. Alle Aspekte des Menschen (Körper, Geist und Seele) haben in diesem stark erfahrungsorientierten Ansatz Platz.
Inneres Wachstum, Entdeckungsfreude und Beziehungsfähigkeit anstreben
Was immer sich aus
diesem persönlichen Erforschungsprozess heraus als Ergebnis zeigt, muss grundsätzlich
auf die Möglichkeit einer Integration in die momentane Lebenssituation der Betroffenen
geprüft werden. Je nach Lebenssituation und Persönlichkeitsstruktur einer
Person braucht das kleinere Schritte oder kann allenfalls auch direkt angegangen werden.
Die Kursleiterin strebt mit ihrer achtsamen, wertschätzenden und auch konsequenten Art in diesen drei Tagen die persönliche Erfahrung der Kaquheko®-Essenz für alle Teilnehmenden an. Tief verankertes Wissen und damit verbundenes Potenzial sollen berührt werden und neue, ganz eigene Antworten auf wichtige eigene Fragen sich entwickeln dürfen.
Diese
Einführungsveranstaltung ins Kaquheko® kann als unabhängige Weiterbildung
besucht werden, in der die Essenz dieses spannenden Modells vermittelt wird.
Wer sich hier wohl und am richtigen Ort fühlt, kann den Kurs als Einstiegsmodul
ins eigentliche achtteilige Kaquheko®-Training sehen, das von Nora Römer im
Norden Deutschlands angeboten wird – und bei genügend grossem Interesse ab 2026
auch bei uns im Zentrum für Innere Ökologie (ZIO) stattfinden soll.
Zielgruppe: Menschen, die aus sich heraus neue Optionen finden wollen – für sich selber oder auch bewusst als Modell für die Begleitung von Menschen in Therapie, Medizin, sozialen Begegnungsräumen, im Bildungswesen oder in Freizeitaktivitäten.
Nora Römer
Nora Römer, Jahrgang 1961, ist verheiratet, lebt und arbeitet im norddeutschen Magelsen. Dort führt sie seit 1995 ihre eigene Praxis als psychotherapeutisch ausgerichtete Heilpraktikerin. Bereits mit 23 Jahren begann sie naturheilkundlich zu arbeiten. Seitdem gilt ihr grösstes Interesse der Frage: „Warum wird ein Mensch gesund?“ Auf der Grundlage des gesammelten und gelebten Wissens um die …
Anmeldung nicht möglich!
Wir haben Sie als Bot (Web-Roboter) identifiziert, bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder wenden Sie sich an unseren Kontakt.