Verfeinerung von therapeutischen Fähigkeiten
Daten
24 Weiterbildungsstunden
Therapeuten beginnen ihre Arbeit in dem von ihnen gewählten Bereich mit dem, was man das "Junior-Spiel" nennen könnte. Sie wenden die Techniken, die sie gelernt haben, so gut wie möglich an, versuchen, die Konzepte, die ihnen beigebracht wurden, als Leitfaden für die Arbeit mit den Klienten zu verwenden, und versuchen, dem Rahmen ihrer Methode "treu" zu bleiben. Wenn sie auf diese Weise arbeiten, werden sie gewisse Ergebnisse erzielen, manchmal sogar überraschende Ergebnisse, aber sie werden auch ein Gefühl für ihre eigenen Grenzen bekommen und weiterhin Weiterbildung suchen.
Dieser Kurs befasst sich mit dem Übergang zum "Seniorenspiel", bei dem der Therapeut / die Therapeutin beginnt, Vertrauen in die wesentlichen Elemente der eigenen Therapieform zu haben und erwartet, dass die Arbeit zu einer wahrnehmbaren und dauerhaften Wirkung für die Klient*innen führt. Zu den Themen, die wir erforschen werden, gehören Technik, Methode, Beziehung, Prinzip, sowie Präsenz, Resonanz, Spiegelung und Rhythmus. Sie alle beziehen sich auf sehr spezifische Elemente fast jeder Therapie. Sie sind Wegweiser dafür, worauf ein Therapeut seine Aufmerksamkeit richten kann, um seine wachsende Kompetenz zu verfeinern, zu nuancieren und zu präzisieren.
Wir befassen uns mit dem therapeutischen Verhalten und Begreifen und untersuchen die bewussten und unbewussten Leitbilder des Therapeuten /der Therapeutin für seine / ihre therapeutische Rolle. Wir arbeiten mit den vielen Arten, wie man den Geschichten und Themen der Klienten zuhört, sie zurückspiegelt und in sie eingreift:
- Verbale Geschichten
- Körperliche, somatische Geschichten
- Energie, Feld, Gezeitenimplikationen von Geschichten
- Geschichten von Krisen, Übergängen, Herausforderungen, Dilemmas, traumatischen Ereignissen.
- Das grosse Ganze
- Die Leitprinzipien der eigenen Arbeit
- Die Details und die Auswahl der Technik
- Das Erkennen der spezifischen Bedürfnisse und Ressourcen des Klienten /der Klientin
- Nuancen verstehen und nutzen
In diesem Seminar werden diese tiefgreifenden therapeutischen Fähigkeiten erforscht, wobei sowohl persönliche Interaktionen als auch Tischarbeit als Mittel zur Verfeinerung unserer Vermittlerfähigkeiten eingesetzt werden. Das Seminar umfasst Vorträge, Demonstrationen, Kleingruppenübungen, Coaching-Möglichkeiten und interaktive Übungen zu den oben genannten Themen. Es richtet sich an Polarity-Therapeuten und -Studenten sowie an andere körperorientierte Therapeuten, von Cranial- und SE-Therapeuten bis hin zu Psychotherapeuten mit Interesse an somatischen und formativen Ausrichtungen.
Dr. James Jim Feil
Dr. James «Jim» Feil, ehemals Professor für Englische Literatur, studierte über viele Jahre Polarity-Therapie direkt bei ihrem Gründer Dr. Randolph Stone sowie bei dessen engstem Vertrauten, Dr. Pierre Pannetier.Sein Wissen stammt somit aus erster Quelle. Von 1977 – 1984 lehrte er Polarity und holistische Gesundheitslehre an der John-F.-Kennedy-University in San Francisco. Er doktorierte …